Während der Vegetationszeit gebe man reichlich Wasser, während der Winterruhe nur soviel, daß die Erde oben feucht bleibt.Die Glasglocke muß sappl kufstein natrlich glatte Wände haben.Nachdem sich an den Blättern junge Pflänzchen gebildet haben, nimmt man diese ab und behandelt sie ganz wie Sämlinge.Gibt sappl kufstein man ihnen hier einen Platz auf einem treppenartigen Aufbaue und spritzt man sie häufiger, so entwickeln sie sich in lockerer, humusreicher, sandiger Erde bei häufiger Anwendung eines Dunggusses vorzglich.Die Vermehrung durch gewhnliche Stecklinge gelingt sehr leicht, wenn man die Stecklinge bis zur Bewurzelung unter Glas hält.Kann man einen warmen Kasten geben, so ist es um so sappl kufstein besser.Während der VegetationsPeriode ist ein wiederholter Dungguß sehr am Platze.Die am meisten sagenähnliche Epoche im Leben des sappl kufstein Heldenknigs spielt sich ja auf dieser alten asiatischen Erde, wo ich dreizehn glckliche Jahre verbracht habe, ab.Nicht nur Europa ist es, das seinem Namen Bewunderung zollt.Sowie die Wurzeln die Topfwand erreicht haben, verpflanzt sappl kufstein man mit mglichster Schonung des Ballens in grßere Tpfe.Eine bei uns leider seltene, aber sehr dankbare Art ist der kolchische Epheu, Hedera colchica C.Nächst dem Epheu ist Fatsia japonica Decne, verbreiteter unter dem Namen Aralia Sieboldi sappl kufstein und Aralia japonica, die bekannteste Araliacee.
